Thomas Schneider
  • Balkone
    • Anbaubalkone
    • Freihängende Stahlbalkone
    • Balkonvergrößerungen
    • Balkongeländer
  • Weitere Produkte
    • Geländer
    • Außengeländer
    • Innengeländer und Treppengeländer
    • Geländermontage ohne Dübel
    • Weiteres
    • Hoftore und Zäune
    • Überdachungen
    • Handgeschmiedet
    • Und mehr
  • Service
    • So Nicht!
    • Vorher - Nachher!
    • Projekt des Monats
    • Kundenorientierte Montage
    • Einzugsbereich
    • Partner
  • Kundenstimmen
  • Impressum

Projekt des Monats

Jeden Monat präsentiert der Metallbauer Thomas Schneider aus Seibersbach seine schönsten und interessantesten Projekte aus dem Bereich Tore, Balkone, Geländer und Überdachungen

x AUSZEICHNUNGEN Die Arbeiten von Thomas Schneider und seinen Mitarbeitern wurden in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet, wobei das Design, die Funktionalität und die künstlerische Gestaltung häufig den Ausschlag für die vordere Platzierung ausschlaggebend war.

Projekt des Monats Mai...Geländermontage ohne Dübel

Projekt des Monats Mai

Geländermontage ohne Dübel

Projekt des Monats Mai

Geländermontage ohne Dübel

Projekt des Monats Mai

Geländermontage ohne Dübel

Projekt des Monats Mai

Geländermontage ohne Dübel

Projekt des Monats Mai

Geländermontage ohne Dübel

‹ ›

Beschreibung: Dieses elegante Geländer benötigt an der Stirnseite keine Pfosten und schränkt so die Sicht nur minimal ein.
Besonderheiten: Bei der Befestigung des Geländers wird komplett auf Bohrungen und Löcher in Hauswand und Balkonboden verzichtet!
Projektort: Mainz
Materialien: Der Handlauf ist aus edlem und besonders haltbaren Edelstahl (siehe auch Informationen zu Edelstahl).
Farbgebung: Das feuerverzinkte Geländer wurde elektrostatisch lackiert, wodurch eine gleichmäßige dicke und langlebige Farbschicht erhalten wird.
Rubrik: Geländer

Projekt des Monats März Terrase mit eingebautem Sonnenschutz

Projekt des Monats März Terrase mit eingebautem Sonnenschutz

Projekt des Monats März
Projekt des Monats März
Projekt des Monats März
Projekt des Monats März
‹ ›
  • Terrase mit eingebautem Sonnenschutz
  • Beschreibung: Die bestehende Doppelgarage wurde mit einer freistehenden Überdachung ergänzt. Somit wird die Nutzung der Terrasse wetterunabhängiger und auch bei Regen kann diese genutzt werden. Ein weiterer Vorteil der Überdachung ist, dass morgendlicher Fallout abgehalten wird. Somit müssen Möbel und im Besonderen Sitzkissen und Tischdecke nicht nach jeder Nutzung weggeräumt werden.
    Besonderheiten: Als Abdeckung wird gehärtetes und getöntes Glas verwendet. Das opake Weißglas ist Lichtdurchlässig und wird umgangssprachlich auch als Milchglas oder Trübglas bezeichnet. Da dieses Weißglas schädliche UV-Strahlung herausfiltert, ist eine Markise oder zusätzliche Beschattungsanlage überflüssig.
    Projektort: Oestrich-Winkel
    Materialien: Die Überdachung ist aus Stahl und Glas und das Geländer aus Edelstahl produziert.
    Farbgebung: Die Stahlkonstruktion ist verzinkt und elektrostatisch lackiert.
    Rubrik: Überdachungen

Projekt des Monats Februar Sonderlösung Geländermontage ohne Dübel

Projekt des Monats Februar Sonderlösung Geländermontage ohne Dübel

Projekt des Monats Februar
Projekt des Monats Februar
‹ ›
  • Sonderlösung Geländermontage ohne Dübel
  • Beschreibung: Bei diesem Objekt war gefordert, für das Dachgeschoss einen großen Balkon über dem bestehenden Balkon in der ersten Etage zu errichten. Für diese Sonderlösung mussten Stützen über 2 Etagen verwendet werden, wodurch der Balkon in der 1. Etage vollkommen unbelastet bleibt. Der vorgefertigte Balkon würde mit unserem eigenen Krahn über die Garage in den Garten gehoben und dort Vorort montiert.
    Besonderheiten: Besondere Anforderungen der Balkonstützen über zwei Etagen wurden von einem Statiker berechnet und durch uns fachlich umgesetzt!
    Projektort: Schriesheim (Baden-Württemberg)
    Materialien: Das feuerverzinkte Konstuktion mit Stahlgitter-Bodenplatten.
    Rubrik: Balkone

Projekt des Monats Januar Zaunanlage mit geometrischen Elementen

Projekt des Monats Januar Zaunanlage mit geometrischen Elementen

Projekt des Monats Januar
Projekt des Monats Januar
‹ ›
  • Zaunanlage mit geometrischen Elementen
  • Beschreibung: Der anthrazitfarbige Zaun mit seinen geometrischen Elementen bildet einen Kontrast zur hellen Sandsteinmauer. Zusätzlich aufgelockert wird die Struktur durch horizontale und vertikale Linien.
    Besonderheiten: Vergoldet mit 24 Karat Blattgold.
    Projektort: Darmstadt
    Materialien: Aus Vollstahl gefertigt, sowie feuerverzinkt und elektrostatisch lackiert.
    Rubrik: Zäune

Projekt des Monats Dezember Terrasse

Projekt des Monats Dezember Terrasse

Projekt des Monats Dezember
Projekt des Monats Dezember
Projekt des Monats Dezember
Projekt des Monats Dezember
‹ ›
  • Terrasse
  • Beschreibung: In vielen Fällen haben wir eine Lösung parat, auch wenn der Platz für eine geräumige Terrasse scheinbar nicht vorhanden ist. Hier wurde das Dach der Garage zu einer Terrasse um funktionalisiert. Damit konnte der Platz optimal genutzt werden, ohne den Hof oder Garten zu verschatten und große Umbauarbeiten vorzunehmen.
    Besonderheiten: Wegen der Lage der Terrasse musste besondere statische Vorgaben beachtet werden. Unsere Erfahrung und die Zusammenarbeit mit einem Statiker konnten jedoch alle Bedenken ausräumen.
    Projektort: Gau-Algesheim
    Materialien: Als Bodenmaterial wurden Gitterbleche verwendet. Hierdurch wird kein Abflusssystem für Regenwasser benötigt. Ein weiterer Vorteil ist, dass unterhalb der Terrasse genügend Licht einfällt, wodurch eine Moosbildung verhindert wird.
    Farbgebung: Verzinkter Stahl, eloxiertes Geländer und Edelstahlhandlauf.
    Rubrik: Tor und Zäune

Projekt des Monats November Toranlage mit Liebe zum Detail

Projekt des Monats November Toranlage mit Liebe zum Detail

Projekt des Monats November
Projekt des Monats November
Projekt des Monats November
Projekt des Monats November
‹ ›
  • Toranlage mit Liebe zum Detail
  • Beschreibung: Die Toranlage ist eine komplette Eigenkonstruktion mit weitreichender Symbolik. Beispielsweise stellen die Torpfosten kanülierte Säulen dar.
    Besonderheiten: Der Torflügel wiegt etwa eine Tonne und dennoch lässt er sich durch das selbstkonstruierte Scharnier absolut leicht mit einer Hand öffnen und schließen.
    Projektort: Ockenheim
    Materialien: Die Toranlage wurde aus handgeschmiedetem Vollmaterial gefertigt.
    Farbgebung: Die Toranlage ist feuerverzinkt und elektrostatisch lackiert.
    Rubrik: Tor und Zäune

Projekt des Monats Oktober Tor, Zaun und Werbeschild für ein Weingut

Projekt des Monats Oktober Tor, Zaun und Werbeschild für ein Weingut

Projekt des Monats Oktober
Projekt des Monats Oktober
Projekt des Monats Oktober
Projekt des Monats Oktober
Projekt des Monats Oktober
Projekt des Monats Oktober
‹ ›
  • Tor, Zaun und Werbeschild für ein Weingut
  • Beschreibung: Der Metallzaun verzichtet vollkommen auf Schnörkel und besticht durch seine elegante Funktionalität. Dabei passt er sich auch der gerundeten Grenzführung an.
    Besonderheiten: Das stilisierte Eblem des Weingutes ist als Motiv auf den Gitterstäben des Zauns und Werbeschilds zu finden.
    Projektort: Oberheimbach
    Materialien: Tor, Zaun und Werbeschild sind aus handgeschmiedetem Vollmaterial gefertigt. Das Logo des Weinguts ist auf einer Glasplatte im Werbeschild integriet.
    Farbgebung: Die Zaunanlage ist feuerverzinkt und elektrostatisch lackiert.
    Rubrik: Zäune

x Haben Sie Gefallen an unserer Arbeit gefunden und wünschen weitere Informationen von uns? Rufen Sie uns unverbindlich an und wir vereinbaren einen Beratungstermin bei Ihnen Vorort.

Siehe auch

  • Anbaubalkone
  • Balkonvergrößerungen
  • Freihängende Stahlbalkone
  • Außengeländer
  • Geländermontage ohne Dübel
  • Innengeländer und Treppengeländer
  • Hoftore und Zäune
  • Überdachungen
  • Handgeschmiedet
  • Und mehr
  • Projekt des Monats
  • So Nicht!
  • Vorher - Nachher
  • Kundenorientierte Montage

Video

Ein Balkon - Vom Entwurf bis zur Fertigstellung

Projekt des Monats

Projekt des Monats

Unsere Partner

Unsere Partner

Kundenmeinung

Frau B. aus Tiefenbach: Wir haben dieses Jahr schon sehr viel Zeit auf unserem wunderschönen Balkon verbracht. Das haben Sie und Ihr Team echt hervorragend hingekriegt! Nochmals ein großes Lob!

» Weitere Stimmen

Individueller Designer-Anbaubalkon von Thomas Schneider aus SeibersbachIndividueller Designer-Anbaubalkon von Thomas Schneider aus Seibersbach

...andere bauen - wir gestalten!

Links: Anbaubalkone | Balkonvergrößerungen | Freihängende Stahlbalkone | Balkongeländer | Geländer ohne Dübel | Innengeländer | Hoftore | Überdachungen | Handgeschmiedet | So Nicht! | Vorher - Nachher | Projekt des Monats | Fuhrpark | Kundenstimmen | Unsere Partner | Datenschutzerklärung | Impressum / Kontakt

© 2025 Thomas Schneider, der Metallgestalter | Webgestaltung by Blueflexx