Jeden Monat präsentiert der Metallbauer Thomas Schneider aus Seibersbach seine schönsten und interessantesten Projekte aus dem Bereich Tore, Balkone, Geländer und Überdachungen
Beschreibung: Bei diesem Objekt war gefordert, für das Dachgeschoss einen großen Balkon über dem bestehenden Balkon in der ersten Etage zu errichten. Für diese Sonderlösung mussten Stützen über 2 Etagen verwendet werden, wodurch der Balkon in der 1. Etage vollkommen unbelastet bleibt. Der vorgefertigte Balkon würde mit unserem eigenen Krahn über die Garage in den Garten gehoben und dort Vorort montiert.
Besonderheiten: Besondere Anforderungen der Balkonstützen über zwei Etagen wurden von einem Statiker berechnet und durch uns fachlich umgesetzt!
Projektort: Schriesheim (Baden-Württemberg)
Materialien: Das feuerverzinkte Konstuktion mit Stahlgitter-Bodenplatten.
Rubrik: Balkone
Beschreibung: In vielen Fällen haben wir eine Lösung parat, auch wenn der Platz für eine geräumige Terrasse scheinbar nicht vorhanden ist. Hier wurde das Dach der Garage zu einer Terrasse um funktionalisiert. Damit konnte der Platz optimal genutzt werden, ohne den Hof oder Garten zu verschatten und große Umbauarbeiten vorzunehmen.
Besonderheiten: Wegen der Lage der Terrasse musste besondere statische Vorgaben beachtet werden. Unsere Erfahrung und die Zusammenarbeit mit einem Statiker konnten jedoch alle Bedenken ausräumen.
Projektort: Gau-Algesheim
Materialien: Als Bodenmaterial wurden Gitterbleche verwendet. Hierdurch wird kein Abflusssystem für Regenwasser benötigt. Ein weiterer Vorteil ist, dass unterhalb der Terrasse genügend Licht einfällt, wodurch eine Moosbildung verhindert wird.
Farbgebung: Verzinkter Stahl, eloxiertes Geländer und Edelstahlhandlauf.
Rubrik: Tor und Zäune
Beschreibung: Die Toranlage ist eine komplette Eigenkonstruktion mit weitreichender Symbolik. Beispielsweise stellen die Torpfosten kanülierte Säulen dar.
Besonderheiten: Der Torflügel wiegt etwa eine Tonne und dennoch lässt er sich durch das selbstkonstruierte Scharnier absolut leicht mit einer Hand öffnen und schließen.
Projektort: Ockenheim
Materialien: Die Toranlage wurde aus handgeschmiedetem Vollmaterial gefertigt.
Farbgebung: Die Toranlage ist feuerverzinkt und elektrostatisch lackiert.
Rubrik: Tor und Zäune
Beschreibung: Der Metallzaun verzichtet vollkommen auf Schnörkel und besticht durch seine elegante Funktionalität. Dabei passt er sich auch der gerundeten Grenzführung an.
Besonderheiten: Das stilisierte Eblem des Weingutes ist als Motiv auf den Gitterstäben des Zauns und Werbeschilds zu finden.
Projektort: Oberheimbach
Materialien: Tor, Zaun und Werbeschild sind aus handgeschmiedetem Vollmaterial gefertigt. Das Logo des Weinguts ist auf einer Glasplatte im Werbeschild integriet.
Farbgebung: Die Zaunanlage ist feuerverzinkt und elektrostatisch lackiert.
Rubrik: Zäune
Beschreibung: Das filigrane Balkongeländer aus Stabelementen ersetzt den bisherigen Holzbalkon und bietet einen freien Blick auf die Umgebung. Die Blumen in den Balkonkästen, sowie die Pflanzen in den Eckelementen setzen einen freundlichen Akzent.
Besonderheiten: Die Blumenkästen und Eckelemente sind in das Geländer integriert!
Projektort: Aspisheim
Materialien: Handlauf aus Edelstahl (siehe auch Informationen zu Edelstahl)
Farbgebung: Das Geländer ist elektrostatisch lackiert und die Eckelemente von Hand terrakottafarbig koloriert.
Rubrik: Balkongeländer
Beschreibung: Die stilistische Inszenierung des Handlaufs integriert sich zeitlos in den natürlich angelegten Garten mit seiner Gartentreppe aus Naturstein. Durch die ausgeschnittenen Pflanzenmotive erhalten die witterungsbeständigen Pfosten aus Corten-Stahl eine individuelle Note.
Projektort: Simmern
Materialien: Pfosten aus Corten-Stahl (COR-TEN) und Handlauf aus Edelstahl
Farbgebung: Der Corten-Stahl ist durch die rötliche Oxidationsschicht aus Sulfaten oder Phosphaten gegen weitere Verwitterung geschützt.
Rubrik: Und mehr
Ein Kunde aus Bingen schreibt: Hallo Herr Schneider, wir wohnen mittlerweile über 10 Jahre in unserem Haus in Bingen und haben bereits viele Punkte erneuert oder modernisiert. Das alte, rostende Balkongeländer in Maschendraht Optik hat uns noch nie gefallen, aber es hat den Zweck erfüllt, wodurch der Austausch nicht zwingend notwendig war. Im Zusammenhang mit einem neuen Hausanstrich haben wir uns dennoch nach einer Lösung für ein neues Geländer umgesehen und sind schnell auf Sie gestoßen. Ihre ausführliche Erstberatung und Ihre Einfühlsamkeit in unseren Wohnstil hat uns gleich überzeugt. Die erste Zeichnung konnten wir uns gut vorstellen und sind von dieser Planung nicht mehr abgewichen. Jetzt haben wir eine Kombination aus Glas, dunkelgrauen Stahlprofilen und einem Edelstahlhandlauf. Eine super Kombination, die zu unseren dunkelgrauen Fenstern sehr gut passt. Vor allem haben wir ein wirkliches Unikat, das individuell für uns gefertigt wurde. Nachbarn und Freunde haben sich ebenfalls schon begeistert geäußert. Das Balkongeländer gibt dem Haus einen unverwechselbaren Touch. Wir sind froh und glücklich, dass das alte Geländer Geschichte ist.
Vielen, vielen Dank!! Fam. W. aus Bingen
Links: Anbaubalkone | Balkonvergrößerungen | Freihängende Stahlbalkone | Balkongeländer | Geländer ohne Dübel | Innengeländer | Hoftore | Überdachungen | Handgeschmiedet | So Nicht! | Vorher - Nachher | Projekt des Monats | Fuhrpark | Kundenstimmen | Unsere Partner | Datenschutzerklärung | Impressum / Kontakt
© 2012/2018 Thomas Schneider GmbH | Webgestaltung by Blueflexx