Thomas Schneider ist bekannt für seine innovativen Befestigungen von Balkonen. Sein neustes Projekt ist weitgehend einmalig für die Metallbau-Branche und kombiniert eine freihängende Stahlkonstruktion mit geringstem Platzbedarf, höchste Wärmeschutzvorgaben und langlebige Materialien.
Damit der gesetzlich vorgeschriebene Abstand zum Nachbargrundstück gewahrt ist, wird bei diesem Balkon eine unsymmetrische Grundfläche verwendet.
Für das Balkongeländer sind zahlreiche Optionen, Gestaltungsmöglichkeiten, Materialien und Farben verfügbar. Um einen kompletten Sichtschutz zu garantieren wurde in diesem Fall ein geschlossenes Metallblech verwendet.
Durch die nicht benötigten Stützen kann der Platz unter dem Balkon frei genutzt werden.
Dachgeschosswohnung mit neuem freihängenden Balkon.
Innovatives Design unseres Stahlbalkons ohne Stützen.
Ein Kunde aus Niedernhausen sagt: Nach Abschluss der Montagearbeiten der fünf Balkongeländer sprechen wir Ihnen für die erbrachte Leistung unsere Anerkennung aus. Beginnend mit dem ersten Kontakt während der Rheinland-Pfalz-Ausstellung wurden unsere Erwartungen hinsichtlich anderer Erfahrungen aus der Vergangeheit durch Ihre stilistische und fachliche Kompetenz, Preis-Leistungsverhältnis, sowie Termintreue weit übertroffen.
Wir können Sie und Ihre Mannschaft nur weiterempfehlen Fam. Schneider

Links: Anbaubalkone | Balkonvergrößerungen | Freihängende Stahlbalkone | Balkongeländer | Geländer ohne Dübel | Innengeländer | Hoftore | Überdachungen | Handgeschmiedet | So Nicht! | Vorher - Nachher | Projekt des Monats | Fuhrpark | Kundenstimmen | Unsere Partner | Datenschutzerklärung | Impressum / Kontakt
© 2025 Thomas Schneider, der Metallgestalter | Webgestaltung by Blueflexx