Thomas Schneider ist bekannt für seine innovativen Befestigungen von Balkonen. Sein neustes Projekt ist weitgehend einmalig für die Metallbau-Branche und kombiniert eine freihängende Stahlkonstruktion mit geringstem Platzbedarf, höchste Wärmeschutzvorgaben und langlebige Materialien.
Damit der gesetzlich vorgeschriebene Abstand zum Nachbargrundstück gewahrt ist, wird bei diesem Balkon eine unsymmetrische Grundfläche verwendet.
Für das Balkongeländer sind zahlreiche Optionen, Gestaltungsmöglichkeiten, Materialien und Farben verfügbar. Um einen kompletten Sichtschutz zu garantieren wurde in diesem Fall ein geschlossenes Metallblech verwendet.
Durch die nicht benötigten Stützen kann der Platz unter dem Balkon frei genutzt werden.
Dachgeschosswohnung mit neuem freihängenden Balkon.
Innovatives Design unseres Stahlbalkons ohne Stützen.
Ein Kunde aus Riedstadt schreibt: Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bedanken für die persönliche und termingerechte Zusammenarbeit von der Ideenfindung über die absolut professionelle Abwicklung bis zur 1-tägigen Montage vor Ort durch ein hoch motiviertes Team vom Fach. Unser Haus hat enorm durch den neuen Balkon an Ausstrahlung gewonnen, was uns ebenfalls von vorbeigehenden Passanten immer wieder bestätigt wird.
Auch bei unserem nächsten Projekt, der Neugestaltung des Eingangbereiches, werden wir uns an Herrn Schneider wenden. Viele Grüße aus Riedstadt.
Links: Anbaubalkone | Balkonvergrößerungen | Freihängende Stahlbalkone | Balkongeländer | Geländer ohne Dübel | Innengeländer | Hoftore | Überdachungen | Handgeschmiedet | So Nicht! | Vorher - Nachher | Projekt des Monats | Fuhrpark | Kundenstimmen | Unsere Partner | Datenschutzerklärung | Impressum / Kontakt
© 2012/2018 Thomas Schneider GmbH | Webgestaltung by Blueflexx